
Aktuelles
Sommerfest für unsere Mitarbeiter
Die letzten Sommertage haben wir genutzt um mit unseren Mitarbeitern ein ganz ungezwungenes Sommerfest auf dem Halterhof zu feiern! Bei bestem Wetter konnten wir einige gesellige Stunden zusammen verbringen.
Für tolle Live-Musik sorgte Mr. Sheeper und unsere Bäckerin Marlise sorgte wie immer für Stimmung!
Es hat uns sehr gefreut, dass fast alle Mitarbeiter dabei sein konnten und euch der Tag so gut gefallen hat!
Langjährige Mitarbeiter geehrt
Unser Sommergfest haben wir auch genutzt um unsere langjährigen Mitabreiter zu ehren. Wir sind sehr stolz darauf so viele Mitarbeiter zu haben die uns viele Jahre die Treue halten!
30 Jahre
- Maria-Lisa Vollmer
25 Jahre
- Irina Dizel
- Petra Maier
15 Jahre
- Gerd Plehn
10 Jahre
- Ilona Bergmann
- Rainer Kunz
- Petra Mackowiak
- Karin Männle
Eine ganz besondere Ehrung erhielt unser Geschäftsführer Wilhelm Schuler. Vor 35 Jahren hat er seinen Beruf als Elektroniker aufgegeben und ist in das Familienunternehmen eingestiegen. Seit dem führt er es zusammen mit Christa Schuler in der 7. Generation.
Neben den vielen Ehrungen konnten wir auch Herrn Gerhard Meyer in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. 12 Jahre lang hat Herr Meyer in unserer Backstube die Produktionsleitung übernommen.
Brezeln für Fahrradfahrer
Fahrradpendelnde im Land erhalten in 73 Bäckereibetrieben und 554 Filialen eine Brezel gratis
Vom 20. bis 24. September 2021 können sich Radfahrende über eine besondere Überraschung freuen: Während der Aktionswoche erhalten in Baden-Württemberg alle, die morgens mit dem Fahrrad unterwegs sind, bis 10 Uhr eine Brezel gratis. Dafür muss lediglich in einer unserer Filialen der Fahrradhelm als Nachweis vorgezeigt werden und ist unabhängig von einem Einkauf.
Im ganzen Land nehmen mehr als 550 Filialen an der Aktion PendlerBrezel der Initiative RadKULTUR teil. Es sind Betriebe aller Größen vertreten: von kleinen Handwerksbäckereien mit einer Filiale bis hin zu größeren Unternehmen mit mehr als 50 Filialen. Ausgegeben werden die Brezeln immer vom Zeitpunkt der jeweiligen Ladenöffnung an bis 10 Uhr, solange der Vorrat reicht.
Wo gibt es die nächste PendlerBrezel? Alle teilnehmenden Bäckereien und Filialen sind unter www.radkultur-bw.de/pendlerbrezel auf einer interaktiven Karte zu finden.
Wir sind im Radio
Für unserer Mitarbeitersuche wollen wir neue Wege gehen. Dafür haben wir einen Radiospot erstellt, der aktuell auf Hitradio zu hören ist.
Wer in direkt anhören möchte kann das auch hier tun:
Brotzeit-Magazin - Ausgabe 14
Unsere neue BROTZEIT ist da!
In unserer Weihnachtsausgabe geht es diesmal um das Thema Sauerteig. Außerdem stellen wir ein ganz besonderes Brot zur ketogenen Ernährung vor, das es bald bei uns als Backmischung zu kaufen gibt.
Auch online unter http://baeckerei-gerdes.de/brotzeit
Viel Spaß beim Lesen!
Verkürzte Öffnungszeiten
Liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Ausgangssperre in Baden-Württemberg von 20 - 5 Uhr verkürzen wir unsere Öffnungszeiten.
Dies betrifft die Filialen in den EDEKA-Märkten der Familie Decker in Oberkirch, Zusenhofen und Appenweier, sowie die Filiale im EDEKA-Markt Seifermann in Renchen.
Damit Sie alle noch rechtzeitig nach Hause kommen, schließen wir diese Filialen ab sofort um 19:30 Uhr, anstatt wie bisher um 20 Uhr.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Bäckerei Gerdes Team
Brotbeutel aus Leinen
Mit unserem Brotbeutel erhalten Sie ein hochwertiges Produkt zur Frischhaltung ihrer Backwaren. Gleichzeitig leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen Menschen mit Behinderung. Die 6 wichtigsten Gründe für ihren Brotbeutel haben wir ihnen hier zusammengefasst:
1. Frisch & Knusprig
Im Gegensatz zu einem Brottopf, in dem das Brot weich wird, bleibt die Kruste in einem Brotbeutel schön knusprig und die Krume hält deutlich länger frisch als in einer Papiertüte.
Das liegt daran, dass das atmungsaktive Leinengewebe bis zu 35% seines Eigengewichts an Luftfeuchtigkeit aufnehmen kann und diese nach und nach wieder an die Backwaren abgibt.
2. Nachhaltig einkaufen
Nutzen Sie ihren Brotbeutel schon bei ihrem Einkauf als Aufbewahrungs- und Transportverpackung. für Brot und Brötchen? Wir können damit auf die Einwegverpackung verzichten und Müll vermeiden.
Bitte beachten Sie aber, dass wir aus Hygienegründen ihren Brotbeutel nicht anfassen dürfen. Halten Sie den Beutel einfach auf und wir geben ihre Backwaren hinein.
3. Einfache Reinigung
Ihren Brotbeutel können Sie zur Reinigung einfach bei 40° Celsius in die Waschmaschine geben und danach bügeln. Somit haben Sie einen hygienischen Aufbewahrungsort für ihr Lieblingsbrot.
4. Im Brotbeutel einfrieren
Vergessen Sie Gefriebeutel aus Kunststoff! Sie können das Brot auch problemlos direkt in unserem Brotbeutel einfrieren.
Zu beachten ist dabei, dass der Beutel beim Einfrieren komplett geschlossen ist und das Brot möglichst luftfrei und eng vom Leinenstoff umwickelt ist. Dadurch wird Gefrierbrand verhindert.
5. Qualitätsleinen
Unser Brotbeutel besteht aus 100% dicht gewebtem, hochwertigem Leinen, welches auf natürliche Weise sehr hohe bakteriostatische und keimtötende Eigenschaften besitzt. Deswegen wird Leinen schon seit Jahrhunderten zur Aufbewahrung von Brot verwendet.
Die Produktion von Leinen ist abfallfrei und der Beutel ist am Ende seiner Lebenszeit biologisch abbaubar.
6. Soziale Herstellung
Wir haben durch Zufall ein kleines Familienunternehmen aus Polen kennengelernt, welches sich zur Aufgabe gemacht hat ökologische Verpackungen für Lebensmittel zu produzieren.
Die Brotbeutel werden von Menschen mit Behinderung hergestellt. Sie helfen dadurch neue Rehabilitationswege zu erschließen.
Online-Shop: Abhol- und Lieferservice
Wir haben in den letzten Tagen fieberhaft an einem neuen Service für Sie gearbeitet. Wenn unser Kunden durch Corona zuhause bleiben müssen, wollen wir Ihnen es so einfach wie möglich machen.
Deshalb können Sie ab sofort in unserm Online-Shop bequem von zuhause aus bestellen und bezahlen. Sie entscheiden, ob Sie ihre Backwaren dann einfach nur noch in unserer Filiale abholen oder gleich unseren Lieferservice nutzen.
Kategorien
Wählen Sie eine Kategorie um die Beiträge zu filtern:Mehrwegbecher
Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Wochenangebot
Holzofenkruste
750 g | 3,88€ |
Nußschleife
1 Stk. | 1,78€ |
Laugen-Trio
auch mit Mohn & Sesam1 Stk. | 2,08€ |