
Aktuelles
50 Jahre Betriebszugehörigkeit
Am 1. Juli 1972 begann für Ursula Wagner der erste Arbeitstag als gelernte Einzelhandelsverkäuferin in unserem Familienbetrieb - damals noch in einem kleinen Edeka-Markt in der Dorfmitte Zusenhofens.
Als wir 1994 einen größeren Edeka-Markt am Ortsrand eröffneten, war Ursula Wagner natürlich mit dabei und übernahm die verschiedensten Aufgaben, egal ob an der Kasse oder in anderen Abteilungen.
17 Jahre später entschieden wir, uns nur noch auf unsere Bäckerei zu konzentrieren und mit dem Verkauf des Edeka-Marktes blieb uns Frau Wagner auch weiterhin als Verkäuferin erhalten. Bis heute ist Sie in unserer Filiale in Zusenhofen mit viel Freude im Einsatz.
50 Jahre, in ein und demselben Betrieb zu arbeiten, ist heutzutage eine Seltenheit. Umso mehr freuen wir uns, dass Ursula Wagner uns über fast 3 Generationen hinweg die Treue hält und mit Ihrer Erfahrung und Einsatzbereitschaft unser Unternehmen mitgestaltet hat. Vielen, vielen DANK dafür, liebe Ursula!!
Ebenfalls durften wir uns mit einer Urkunde der Handwerkskammer Freiburg bedanken. Eine Ehrenurkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann des Landes Baden-Württemberg wurde von unserer Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle überreicht. Auch Willi Stächele (CDU-Landtagsabgeordneter) drückte seine Glückwünsche aus.
Backwaren für das Ahrtal
3 Monate sind nun seit dem Hochwasser im Ahrtal vergangen. Die Berichtserstattung ist größtenteils abgeflaut, aber die Betroffenen kämpfen noch immer mit den Auswirkungen der Katastrophe.
Eine der vielen freiwilligen Helfer, die regelmäßig ins Ahrtal fahren um tatkräftig mitzuhelfen, ist Teresa Reinbold aus Oberachern.
Als Sie uns darauf angesprochen hat, waren wir sofort Bereit mitzuhelfen und haben ein großes Backwarenpaket zusammengestellt, welches Frau Reinbold mit ins Ahrtal genommen hat.
Vielen Dank dafür!
Brotprüfung 2021
Um unseren Kunden immer die beste Qualität zu liefern, nehmen wir jedes Jahr mit einer Auswahl unserer Produkte an einer Brotprüfung teil. Die Prüfungen werden von dem Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) durchgeführt. Dabei werden Brote und Brötchen anhand von sechs Kriterien geprüft.
Wir sind stolz darauf in diesem Jahr 5 Goldmedaillen erhalten zu haben!
Ein großes Dankeschön gilt den Menschen, die jeden Tag aufs Neue für Sie Qualität und Frische liefern:
- Unseren Mitarbeitern in der Backstube, welche jede Nacht in Handarbeit unsere leckeren Produkte erzeugen und immer wieder neue Rezepte kreieren.
- Unseren freundlichen Fachverkäuferinnen und - verkäufer, die Sie gerne beraten. Auch zu Themen wie Inhaltsstoffe und Allergene.
Die aktuellen Ergebnisse und weitere Informationen zur Brotprüfung finden Sie hier:
Sommerfest für unsere Mitarbeiter
Die letzten Sommertage haben wir genutzt um mit unseren Mitarbeitern ein ganz ungezwungenes Sommerfest auf dem Halterhof zu feiern! Bei bestem Wetter konnten wir einige gesellige Stunden zusammen verbringen.
Für tolle Live-Musik sorgte Mr. Sheeper und unsere Bäckerin Marlise sorgte wie immer für Stimmung!
Es hat uns sehr gefreut, dass fast alle Mitarbeiter dabei sein konnten und euch der Tag so gut gefallen hat!
Langjährige Mitarbeiter geehrt
Unser Sommergfest haben wir auch genutzt um unsere langjährigen Mitabreiter zu ehren. Wir sind sehr stolz darauf so viele Mitarbeiter zu haben die uns viele Jahre die Treue halten!
30 Jahre
- Maria-Lisa Vollmer
25 Jahre
- Irina Dizel
- Petra Maier
15 Jahre
- Gerd Plehn
10 Jahre
- Ilona Bergmann
- Rainer Kunz
- Petra Mackowiak
- Karin Männle
Eine ganz besondere Ehrung erhielt unser Geschäftsführer Wilhelm Schuler. Vor 35 Jahren hat er seinen Beruf als Elektroniker aufgegeben und ist in das Familienunternehmen eingestiegen. Seit dem führt er es zusammen mit Christa Schuler in der 7. Generation.
Neben den vielen Ehrungen konnten wir auch Herrn Gerhard Meyer in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. 12 Jahre lang hat Herr Meyer in unserer Backstube die Produktionsleitung übernommen.
Brezeln für Fahrradfahrer
Fahrradpendelnde im Land erhalten in 73 Bäckereibetrieben und 554 Filialen eine Brezel gratis
Vom 20. bis 24. September 2021 können sich Radfahrende über eine besondere Überraschung freuen: Während der Aktionswoche erhalten in Baden-Württemberg alle, die morgens mit dem Fahrrad unterwegs sind, bis 10 Uhr eine Brezel gratis. Dafür muss lediglich in einer unserer Filialen der Fahrradhelm als Nachweis vorgezeigt werden und ist unabhängig von einem Einkauf.
Im ganzen Land nehmen mehr als 550 Filialen an der Aktion PendlerBrezel der Initiative RadKULTUR teil. Es sind Betriebe aller Größen vertreten: von kleinen Handwerksbäckereien mit einer Filiale bis hin zu größeren Unternehmen mit mehr als 50 Filialen. Ausgegeben werden die Brezeln immer vom Zeitpunkt der jeweiligen Ladenöffnung an bis 10 Uhr, solange der Vorrat reicht.
Wo gibt es die nächste PendlerBrezel? Alle teilnehmenden Bäckereien und Filialen sind unter www.radkultur-bw.de/pendlerbrezel auf einer interaktiven Karte zu finden.
Wir sind im Radio
Für unserer Mitarbeitersuche wollen wir neue Wege gehen. Dafür haben wir einen Radiospot erstellt, der aktuell auf Hitradio zu hören ist.
Wer in direkt anhören möchte kann das auch hier tun:
Brotzeit-Magazin - Ausgabe 14
Unsere neue BROTZEIT ist da!
In unserer Weihnachtsausgabe geht es diesmal um das Thema Sauerteig. Außerdem stellen wir ein ganz besonderes Brot zur ketogenen Ernährung vor, das es bald bei uns als Backmischung zu kaufen gibt.
Auch online unter http://baeckerei-gerdes.de/brotzeit
Viel Spaß beim Lesen!
Kategorien
Wählen Sie eine Kategorie um die Beiträge zu filtern:Mehrwegbecher
Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Wochenangebot
Frühlingsbrot
500 g | 2,98€ |
Vanille-Ecke
1 Stk. | 1,88€ |
Winzerweck
ab 3 Stück1 Stk. | 0,85€ |