Die Seitenleiste wurde aufgrund Ihrer Displaygröße ausgeblendet. Klicken Sie hier um diese Informationen einzublenden.
> Start > Aktuelles > Aktuelles Geschehen

Aktuelles

Video - 5000 Brote Aktion

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Einblicke in die Backstube, Videos
Geschrieben am 03.12.2018

Am 1. Dezember waren bei uns 25 Konfirmatinnen und Konfirmanten der evangelischen Kirchengemeinde Oberkirch zu Gast, um sich an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ zu beteiligen.

Bei der Aktion steht die Idee des Teilens im Mittelpunkt – so wie in der Geschichte der Speisung der Fünftausend. Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen Brot für die Welt kennen und erfahren selbst, was es heißt, den handwerklichen Beruf des Bäckers auszuüben.

 Die Konfis erfahren im Konfirmandenunterricht, wie Jugendliche in anderen Ländern leben und wie die Entwicklungs- und Bildungsprojekte von Brot für die Welt diesen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen. Indem sie sich an dieser Aktion beteiligen, unterstützen sie die Jugendlichen, deren Geschichte und Leben sie kennengelernt haben.


Es wurden nur so viele Brote gebacken, wie auch im privaten Umfeld der Konfirmatinnen und Konfirmanten bestellt wurden. Dabei kamen 460 Brote zusammen, die dann in unserer Backstube unter unserer Anleitung gebacken wurden.


Nach der Arbeit haben wir natürlich auch für das leibliche Wohl unserer Hilfsbäcker gesorgt! Es gab für jeden leckeren, selbstgemachten Flammenkuchen frisch aus dem Ofen!
Am nächsten Tag, dem 1. Advent, wurden die Brote dann im Anschluss an den Gottesdienst von den Konfis verteilt.


Jedes Brot wurde für einen Mindestpreis von 2€ abgegeben. Bei so viel Hilfe beim Backen haben wir den Konfis natürlich alle Brote gespendet, wodurch insgesamt 1250€ für Brot für die Welt zusammen kam.


Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter

www.5000-brote.de


NEU: Mehrwegbecher aus Porzellan

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Produktsortiment
Geschrieben am 30.10.2018

Lange haben wir uns Gedanken gemacht wie wir Ihnen eine umweltfreundliche Alternative zu dem Pappbecher für unterwegs anbieten können.


Möglichkeiten bietet der Markt viele, aber sind diese auch wirklich umweltbewusst und unbedenklich? Wollen Sie vielleicht Ihren Kaffee aus einem Bambusbecher trinken, der nur aus 30% Bambus besteht und der Rest ist ein Melaminharz, welches bei hohen Temperaturen krebserregende Stoffe abgibt? Oder doch lieber ein Plastikbecher der aus Erdöl hergestellt wird?


Auch das Trinkgefühl spielt eine große Rolle. Haben Sie schon einmal aus einem Becher mit den weit verbreiteten Silikondeckeln getrunken? Uns macht das keinen Spaß!

Hochwertiges Porzellan
Wir haben deshalb lange gesucht und sind der Meinung, dass wir für Sie die beste Alternative für den Kaffeegenuss gefunden haben. Unser Mehrwegbecher ist deshalb aus hochwertigem Porzellan, wie Sie es auch von Ihrer Kaffeetasse zuhause gewohnt sind.


Der Kunststoff- Deckel aus der Schweiz ist verschließbar und enthält keinerlei Silikon, Weichmacher oder sonstige giftige Zusätze und sorgt so für ein angenehmes Trinkgefühl.

Die Umweltbilanz
Zugegeben, der Energieaufwand bei der Herstellung ist etwas höher als bei anderen Mehrwegbechern. Aber dies gleicht die sehr lange Haltbarkeit wieder aus. Die Produktion erfolgt klimaneutral und ohne die Rodung von Wäldern. Umso öfter ein Mehrwegbecher verwendet wird, umso umweltfreundlicher wird dieser. Damit können Sie mit jeder einzelnen Verwendung selbst die Umweltbilanz Ihres Bechers verbessern.


Damit der Kaffeebecher nicht nur im Schrank steht, haben wir uns ein modernes und ansprechendes Design einfallen lassen. Und wir hoffen den Becher möglichst oft wieder bei uns befüllen zu dürfen!

Die Kosten
Ja, so ein hochwertiger Porzellanbecher ist nicht billig! Dafür passt er zu dem Qualitätsbewusstsein unserer Bäckerei und tut der Umwelt etwas Gutes! Wir haben deshalb beschlossen den Becher unter unserem Einkaufspreis an unsere Kunden weiter zu geben!


Gleichzeitig finden Sie in jedem gekauften Becher auch einen Gutschein für zwei Kaffeegetränke nach Wahl für Ihren Mehrwegbecher.

Langfristig sparen
Damit der umweltbewußte Kaffeegenuß auch langfristig Spaß macht, gewähren wir außerdem einen Mehrwegrabatt von 20 Cent auf jedes Kaffeegetränk, dass wir in einen Mehrwegbecher füllen. Egal ob der Becher von uns  kommt oder Sie schon einen vorhandenen Becher mitbringen.

Mehrwegbecher aus Porzellan

Mehrwegbecher aus Porzellan


Erntedankbrot

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 05.10.2018

Zum Erntedank haben wir heute ein paar ganz besondere Brote gebacken!

Erntedankbrot

Erntedankbrot


Brotzeit-Magazin - Ausgabe 8

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Brotzeit-Magazin
Geschrieben am 25.09.2018

Ab heute ist die neue Ausgabe unseres Brotzeit-Magazins in allen unseren Fachgeschäften verfügbar!

Wir stellen Ihnen unser neues Dinkel-Joghurt-Brot sowie unsere Konzept für Mehrweg-Kaffeebecher vor. Außerdem zeigen wir Ihnen was der trockene Sommer für die Getreideernte bedeutet.
Und Sie erfahren noch einige weitere Neuigkeiten rund um unsere Bäckerei.

Auch online unter http://baeckerei-gerdes.de/brotzeit

Viel Spaß beim Lesen!


Süße Überraschung für die ersten 20 Vesperpakete

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Veranstaltungen
Geschrieben am 24.09.2018

Anlässlich zur Eröffnung des "Lautenbacher Hexensteigs" haben wir eine ganz besondere Überraschung!

Durch einen schönen Zufall haben wir Meike von Casa Kaiensis, den Erfindern des Lautenbacher Hexenhäuschens, kennengelernt. Das Hexenhäuschen schmückt auch unsere Vespertüte, weshalb Meike uns 20 Tafeln leckere Schokolade geschickt hat. DANKE! Aber es handelt sich nicht um irgendeine Schokolade, denn als Motiv schmückt diese ebenfalls das Lautenbacher Hexenhäuschen. Fotografiert von dem Oberkircher Fotograf Hubert Grimmig.

Natürlich behalten wir die Schokolade nicht für uns, sondern packen ab Montag in die nächsten 20 verkauften Vespertüten jeweils eine Tafel dazu!
Am besten wandert man damit dann direkt los und genießt die Schokolade bei einer Rast am Hexenhäuschen!


Vesperpaket für den Lautenbacher Hexensteig

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Produktsortiment
Geschrieben am 13.09.2018

Am 23. September eröffnet die Gemeinde Lautenbach den schon jetzt als "Traumtour - Qualitäts Wanderweg" ausgezeichneten "Lautenbacher Hexensteig".

 

Zur Stärkung für unterwegs bieten wir deshalb unser Vesperpaket exklusiv in der Filiale Lautenbach an. Das Paket kann individuell zusammengestellt werden und wird in zwei Größen angeboten.

Für Gruppen ab 4 Personen nehmen wir gerne Vorbestellungen entgegen.

 

Viele weitere Informationen finden Sie unserem Flyer.

 
Wir wünschen viel Spaß und erholsame Stunden rund um Lautenbach!


Wir suchen Verstärkung für unser Team

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 27.07.2018

+ Bäckereifachverkäuferin (Vollzeit / Teilzeit)
+ Produktionshelfer/-in (Vollzeit)
+ Freie Ausbildungsplätze

Werden Sie Teil eines innovativen Traditions- unternehmens in der Region Oberkirch!
In unserer modernen Backstube stehen Qualität und Frische seit über 280 Jahren an erster Stelle.
Unsere Fachgeschäfte überzeugen durch Service sowie kompetente und freundliche Mitarbeiter.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Webseite unter www.baeckerei-gerdes.de/job


DSGVO Update auf unserer Webseite

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Webseite & Co.
Geschrieben am 16.07.2018

Anlässlich der neuen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns auch etwas Gedanken über unsere Webseite gemacht.

 

Wir (und auch andere wie Google etc.) sollen ja gar nicht wissen was Sie so auf unserer Webseite tun. Vielmehr sollen Sie durch unsere Webseite erfahren was WIR tun!

 

Aus diesem Grund haben wir unseren Internetauftritt kräftig aufgeräumt und dabei:

 

- alle Social-Media Plugins entfernt
- alle Cookies von unserer Seite verbannt
- ein sicheres Uploadverfahren für Bewerbung eingebaut
- das Statistiktool Google Analytics ersetzt
- neue Verschlüsselungstechnologien (HTTPS / SSL) eingebaut
- die Datenschutzerklärung aktualisiert

 

Auch in Zukunft werden wir dafür sorgen, dass vorallem Dritte möglichst wenig von Ihrem Besuch bei uns mitbekommen!


Öffnungszeiten

Zusenhofen:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 18:00 Uhr
07805 - 913 73 39
Oberkirch:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 20:00 Uhr
07802 - 705 92 64
Renchen:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 20:00 Uhr
07843 - 994 19 14
Appenweier:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:00 - 20:00 Uhr
6:00 - 20:00 Uhr
07805 - 914 72 27
Lautenbach:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
06:30 - 11:45 Uhr
06:30 - 11:45 Uhr
07802 - 701 14 64

Über Uns

Wir sind eine handwerkliche Bäckerei aus der Ortenau und legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Backwaren. Die Verbindung zwischen traditionellem Backhandwerk und modernem Service begeistert unsere Kunden. Besuchen Sie unsere Standorte rund um Oberkirch.

WEITERLESEN

Kontakt

Bäckerei Gerdes GmbH
Nußbacherstraße 13
77704 Oberkirch-Zusenhofen

Telefon: 07805 - 910 510
Telefax: 07805 - 910 512
E-Mail:info@baeckerei-gerdes.de


Mehrwegbecher

Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Unser Mehrwegbecher
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Brotzeit-Magazin

Unsere aktuelle Ausgabe:
Unser aktuelle Ausgabe des Brotzeit-Magazins
Klicken Sie hier um zu allen Ausgaben zu gelangen.

Wochenangebot

20.3.2023 - 25.3.2023

Körnle Brot

500 g2,88€

Rosinenweck

ab 3 Stück
1 Stk.1,08€

Sonnenblumenweck

ab 3 Stück
1 Stk.0,78€

Solange der Vorrat reicht!

Schon gewusst?

Im deutschen Brotregister www.brotregister.de sind momentan 3263 Brotsorten registriert!

Facebook

Sie finden uns auch auf Facebook:
Facebook Logo