Aktuelles
20 Jahre Schnitzer Partnerbäcker
Seit 1. April 1996 sind wir Partnerbäcker der Firma Schnitzer und backen für Sie Vollkornbrote und -brötchen aus Bio-Rohstoffen.
Dieses Jubiläum möchten wir zusammen mit Ihnen feiern! Zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Frau Bärbel Fielitz stellen wir Ihnen an drei Verkostungstagen unsere Bio-Produkte vor:
~ 4. April 2016: Decker's Frische Center Zusenhofen
~ 25.April 2016: Decker's Frische Center Oberkirch
~ 6. Mai 2016: Decker's Frische Center Appenweier
Wir haben für Sie eine Bio-Produkübersicht gestaltet mit allen Schnitzer-Produkten aus unserem Sortiment.
Außerdem nehmen alle Besitzer unserer Kundenkarte automatisch auch an unserer Schnitzeraktion vom 1. April bis 30. Juni 2016 teil.
Kaufen Sie mit unserer Kundenkarte bei uns ein, wird jedes gekaufte Bio-Brot aus unserem Sortiment auf Ihrer Karte mitgezählt. Beim Kauf des elften Bio-Brotes erhalten Sie dieses automatisch gratis.
Weiter Informationen finden Sie unter
Schlemmen & BIO-Vollkorn-Brote kennenlernen
"Schlemmen, Genießen & Einkaufen bis 22 Uhr" können Sie am 29.10.2015 im EDEKA Seifermann in Renchen.
Neben vielen Verkostungen sind natürlich auch wir mit dabei und verwöhnen Sie mit Leckereien aus der Backstube!
Unter anderem auch mit unseren BIO-Vollkorn-Broten, welche wir nach der Rezeptur der Fa. Schnitzer backen.
Von der Firma Schnitzer wird die Ernährungswissenschaftlerin Frau Fielitz für Sie da sein und Ihre Fragen zu unseren Schnitzer-Produkten und den Themen Bio und Vollkorn beantworten.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Schnitzer Brote.
Alle Verkostungen sind natürlich kostenlos für Sie!
Spendenübergabe anläßlich des Tag des Brotes
Durch das große Interesse an dem "Tag des Brotes" in unserer Backstube konnten wir in den letzten Tagen eine Spende von 1300,- € an zwei soziale Einrichtungen in unserer Region übergeben! Deshalb möchten wir uns bei Ihnen, den zahlreichen Besuchern, sehr herzlich bedanken!
Die Hälfte der Erlöse vom Brotverkauf sowie vom Verkauf von Speisen und Getränken gingen an zwei soziale Einrichtungen unserer Region:
- Wassertropfen Kork e.V. in Kork
- Integration Schollenhof e.V. in Zusenhofen
Über 1300 interessierte Besucher waren am 4. Mai 2014 zum "Tag des Brotes" in unsere Backstube gekommen. Sie bekamen Informationen über die einzelnen Herstellungsschritte eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt. Trotz zum Teil moderner Technik behielt das traditionelle Handwerk in unserer Backstube in Zusenhofen einen hohen Stellenwert. Unser Brot wird, wie man am "Tag des Brotes" sehen konnte, von Hand aufgearbeitet. Jedes Brot behält dadurch seinen eigenen Charakter.
Gewinner der Schätzfrage
Anlässlich der Spendenübergabe konnten wir auch den 1. und 2. Preis unserer Schätzfrage übergeben! Alica Huschle schätze dsa Gewicht unseres Gewinnspielbrotes von 5682g auf das Gramm genau. Knapp dahinter lag mit Ihrer Schätzung die Familie Busam.
Bild: (v. links) Frau Busam und Sohn, Alica Huschle, Wolfgang Hafner (Vorstand Wassertropfen e.V.), Andreas Fleig, Bernd Gerdes, Willi Schuler, Christa Schuler und Otto Grimmig (Vorstand Integration Schollenhof e.V.)
Mehr als 1300 Besucher beim Tag des Brotes
Viele Besucher interesierten sich für unsere Backstube beim -Tag des Brotes- am Sonntag den 4. Mai 2014. Sie konnten live miterleben, wie handwerklich bei uns das Brot hergestellt wird.
Näheres erfahren Sie unter folgendem Link:
Tag des Brotes
Anlässlich des „Tag des Brotes“ laden wir Sie ein, uns in unserer Backstube in Zusenhofen zu besuchen.
Erleben Sie wie täglich unser frisches, handgemachtes Brot entsteht und erfahren Sie vieles mehr rund um eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel.
Hier können Sie unsere Einladung als PDF-Datei herunterladen: Einladung Tag des Brotes
(Für eine bessere Darstellung bitte im Acrobat Reader öffnen und nicht im Browser.)
Kategorien
Wählen Sie eine Kategorie um die Beiträge zu filtern:Mehrwegbecher
Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Wochenangebot
Körnle Brot
| 500 g | 2,98€ |
Rosinenweck
ab 3 Stück| 1 Stk. | 1,18€ |
Sonnenblumenweck
ab 3 Stück| 1 Stk. | 0,85€ |
