
Aktuelles
Jubiläumsbrot - 300 Jahre Bäckerei Gerdes
In diesem Jahr feiern wir das 300 jährige bestehen unserer Bäckerei. Zu diesem Anlass backen wir bis zum Jahresende ein besonderes Jubiläumsbrot.
Es handelt sich um ein Weizenmischbrot mit einem großen Anteil an Ruchmehl aus der Schweiz. Unser eigener Bio-Vollkornsauerteig und ein Roggenbrühstück sorgen für einen kräftigen Geschmack und eine lange Frischhaltung. Als Besonderheit enthält das Brot ein Kochstück mit verschiedenen Urgetreidesprossen von Bauländer Spelz Dinkelweizen, Khorasanweizen und Emmerweizen sowie ein Einkornsauertig.
Durch Kartoffelflocken, Apfelfasern und Olivenöl bleibt das Brot super lange frisch erhält nochmal ein Extra an Geschmack.
300 Jahre - älter als gedacht
Im Oktober 1987 hat die Bäckerei Gerdes ihren 225. Geburtstag groß gefeiert. Einige Jahre später haben die Recherchen zur Zusenofener Ortschronik ein überraschendes Ergebnis geliefert: Unsere Familienbäckerei ist deutlich älter. Sie besteht seit dem Jahr 1725. Damals ließ sich ein gewisser Daniel Köchle, Sohn eines Müllers aus Müllen, in Zusenhofen nieder und eröffnete dort eine Bäckerei.
Über fünf Generationen hinweg trug die Bäckerei den Namen Koch, bis 1914 der Nußbacher Wilhelm Gerdes in die Familie einheiratete. Noch heute trägt unser Betrieb diesen Namen, auch wenn die Eigentümerfamilie seit 1986 den Familiennamen Schuler trägt.
Zur Bäckerei Gerdes gehörte lange Zeit auch ein Lebensmittelgeschäft, das sich 1957 EDEKA anschloss. Von 1994 bis 2011 führten wir den neu gebauten EDEKA Aktiv Markt am Ortseingang. Inzwischen konzentrieren wir uns vollständig auf das Bäckereigeschäft, betreiben sechs Filialen und beschäftigen 90 Mitarbeiter.
Trotz moderner Maschinen in der Backstube, KI im Büro und Social Media für den Kontakt zum Kunden: Das traditionelle Handwerk ist immer noch der Mittelpunkt des täglichen Geschäfts. Jedes Brot, das die Backstube in Richtung Filiale verlässt, ging durch die Hände eines Bäckers. Und das schmeckt man.
Mitarbeiter-Herbstfest
Am Wochenende fand wieder unser traditionelles Mitarbeiterfest im wunderschönen Halterhof statt. Wir freuen uns, dass wieder eine so große Zahl unserer Belegschaft dabei sein konnten. Auch ehemalige Mitarbeiter, die inzwischen den Ruhestand genießen, waren eingeladen.
Wir hatten einige sehr gesellige Stunden mit tollen Gesprächen, viel Humor und leckerem Essen!
Unsere Jahresfeier haben wir auch genutzt um unsere langjährigen Mitabreiter zu ehren. Wir sind sehr stolz darauf so viele Mitarbeiter zu haben die uns viele Jahre die Treue halten!
25 Jahre
- Daniel Ruch
15 Jahre
- Dominik Schuler
10 Jahre
- Rosemarie Braun
- Eleonore Kluge
- Andrea Plehn
Eröffnung Filiale mit Cafè in Urloffen
Endlich ist es soweit!
Nach langer Planung und Bauphase freuen wir uns endlich unsere neue Filiale mit einem gemütlichen Cafè und einer Außenterrasse eröffnen zu können.
Wir sind ab Montag, den 15. Januar 2024 von Montag bis Freitag von 6:30 - 18:00 Uhr für Sie da.
Genießen Sie einen hochwertigen Kaffee aus einer Siebträger-Kaffeemaschine in unserem gemütlichen Sitzbereich oder auf unserer sonnigen Außenterrasse.
Neben unserem gewohnten Sortiment an Brot, Brötchen uns süßen Teilchen, bieten wir Ihnen auch ein leckeres Frühstück, selbstgemachte Kuchen und Torten oder einen warmen Mittagstisch.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Sie finden uns hier:
Hauptstraße 87, 77767 Appenweier-Urloffen
Tel: 07805 - 48 20 922
50 Jahre Betriebszughörigkeit
Unsere Jahresfeier im November 2023 haben wir auch genutzt um unsere langjährigen Mitabreiter zu ehren. Wir sind sehr stolz darauf so viele Mitarbeiter zu haben die uns viele Jahre die Treue halten!
15 Jahre
- Maria Haas
- Fabien Conrad
10 Jahre
- Nadine Schindler
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Geschäftsführerin Christa Schuler. Vor 50 Jahren ist sie in das Familienunternehmen ihrer Eltern eingestiegen. Seit 36 Jahren führt sie zusammen mit Wilhelm Schuler die Bäckerei in der 8. Generation.
Renovierung Filiale Appenweier
Im September und August 2023 haben wir unsere Filiale in Deckers Frische Center Appenweier komplett erneuert. Alle Möbel sind in einer modernen Optik mit viel Holz gehalten. Dabei haben wir uns auch deutlich vergrößert und können Ihnen ab sofort einen täglich wechselnden Mittagstisch anbieten.
Ein neuer lichtdurchfluteter Sitzbereich lädt zum Verweilen ein und im Frühjar werden wir eine Außenterrasse mit weiteren Sitzplätzen anbieten können.
Für eine noch besser Hygiene haben wir unsere Kassen mit Bargeldautomaten ausgerüstet, damit unser Verkaufspersonel nicht mehr mit Bargeld in Kontakt kommt.
Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie natürlich hier auf unserer Webseite:
https://baeckerei-gerdes.de/speiseplan
Arbeiten bei Bäckerei Gerdes
Um unseren zukünftigen MitarbeiterInnenn einen Einblick in unseren Familienbetrieb zu geben, hat uns ein Video-Team über die Schultern geschaut. Heraus gekommen ist ein toller Film, der zeigt wie wir arbeiten, auf was wir Wert legen und was Mitarbeiter von uns erwarten können.
Berufsinfomesse 2023
Am Samstag, den 25. März waren wir mit unserem Stand auf der Berufsinfomesse in Oberkirch für euch da 😃
Der Vormittag war ein voller Erfolg und hat so viel Spaß gemacht!
Danke an alle, die uns näher kennen lernen wollten, mit uns ins Gespräch kamen und sich für die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Familienbetrieb interessieren!!!
Schön war u.a. zu erfahren, dass es auch viele junge Mädels gibt, die sich für die Ausbildung zur Bäckerin interessieren 😄💪
Also...wenn Du Interesse an einem Ausbildungsberuf in unserem Betrieb hast, dann melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Dich! 💪🍞❤
Kategorien
Wählen Sie eine Kategorie um die Beiträge zu filtern:Mehrwegbecher
Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Wochenangebot
St. Mathiner
750 g | 3,78€ |
Muffin schwarz-weiß
1 Stk. | 1,85€ |
Pane Pepe
1 Stk. | 1,85€ |